Chassis: Front-Antrieb
Mit dem FM1S steigt RC Xpress in die frontgetriebene Mini-Klasse ein. Das Chassis ist als Mittelmotor aufgebaut und die vordere Achse wird über einen Riemen angetrieben. Diese Verteilung bietet einen guten Kompromiss zwischen schnellem Vortrieb und stabilen Seitenhalt. Das Motorgewicht und der Akku zwischen den Achsen sorgen dafür, dass das Heck nur selten ausbricht.
Technische Spezifikationen
Hersteller | RC Xpress |
Modell | FM1S (XP-90018) |
Maßstab | 1:10 |
Antrieb | Vorderradantrieb über Riemen |
Motorposition | Mittelmotor |
Interne Übersetzung | 1.9 zu 1 |
Akku-Größe | Shorty, normale Bauhöhe |
Spurbreite | 160mm |
Radstand | 210mm |
Material (Chassis-Platte) | FRP (Kunstfaserverstärktes Plastik) |
Erscheinungsdatum | Oktober 2020 |
Fahreigenschaften & Setup
Das Auto wirkt sehr ausgeglichen. Durch ein zusätzliches Gewicht im Front-Bumper (58g Messing), welches dem Baukasten beiliegt, ist genügend Druck auf der Vorderachse, um schnell aus Kurven heraus zu beschleunigen. Das Heck ist dabei stabil, sofern mindestens 1 Grad Sturz eingestellt ist. Natürlich gibt es, wie bei jedem Fronti, Probleme mit einem ausbrechenden Heck, wenn die Hinterreifen Dreck gesammelt haben. Nach zwei Kurven funktioniert das Auto aber in der Regel wird normal.
Die Öl-Dämpfer werden nach Bauanleitung mit 450cst gefüllt und mit blauen Federn ausgestattet. Dadurch sind sie relativ schwergängig, was dem Chassis guten Seitenhalt in engen Kurven bietet. Das Chassis kippt durch die mitgelieferten Stabilisatoren nicht - diese müssen aber ungedingt montiert werden!